Jedes Tier ist individuell

und verlangt nach einer individuellen Behandlung
Chirurgie
Chirurgie
Sollte Ihr Tier einen Knochenbruch haben, ist das ein Fall für unsere Unfallchirurgie. Bei einem Frakturverdacht empfehlen wir, dass Sie sich so bald wie möglich mit uns in Verbindung setzen. Die Knochenfragmente sind spitz und können weitere Schäden, unter anderem in der Muskulatur, verursachen. Wir führen auch Kastrationen, Weichteilchirurgie (OPs von Magendarmtrakt, Tumore, Blase usw.) sowie Notfallchirurgie (darunter Magendrehungen, Entfernung von Fremdkörpern, Darmverschluss) durch.
Manche Eingriffe verlangen einen kurzen stationären Aufenthalt. Wir sind bemüht, diesen so angenehm wie möglich zu gestalten. Gerne können Sie Ihren Liebling während der stationären Betreuung besuchen. Wir informieren Sie gerne über die aktuellen Besucherzeiten.

Innere Medizin
Innere Medizin
Im Rahmen des Gesundheits-Checks Ihres Haustiers, beim Verdacht auf Krankheiten oder um nachzuprüfen, ob eine medikamentöse Behandlung anschlägt, führen wir die notwendigen Laboruntersuchungen großteils im Haus durch. In unserem Labor können Blut, Harn und Kot analysiert sowie ein Hormonspiegel erstellt werden. Dies verkürzt den Weg zur Genesung und erspart Ihnen wiederholte ärztliche Termine. Wir führen auch spezielle kardiologische Check-ups mittels Herzultraschall, EKG sowie Blutdruckmessungen durch.

Chiropraktik
Chiropraktik
Das Wort „Chiropraktik“ kommt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet „Praktizieren mit der Hand“.
Bei der chiropraktischen Behandlung sucht man nach einer Funktionsstörung von Gelenken - sogenannten Blockaden. Diese Blockaden sind oft Ursache für Verspannungen der Muskulatur und daraus resultierenden Lahmheiten oder Schmerzen. Durch sogenannte "Adjustments" (schnelle, kurze Impulse) wird diese Bewegungseinschränkung (Blockade) gelöst und somit die Selbstheilungskraft des Körpers stimuliert und angeregt.
